Floß, Steg, Stiege und techn. Beschreibung
für wasser-/ schifffahrtsrechtlichen Bewilligung einer 2-Masten Wasserskiliftanlage auf der Neuen Donau zwischen Donaustadtbrücke und Praterbrücke 60 Meter stromabwärts unter der Donaustadtbrücke ND - KM 9.445.
Gst.Nr: 322/3, 322/4, EZ: 56, KG Stadlau
Betriebsgebäude (Gst.Nr: 322/3)
Dieses befindet sich auf dem Grundstück 322/3 auf der Nord- Ostuferseite der Donauinsel. Bauklasse BB2.
a) Fundamente, Betonwand, Terrassenplatte vom Betriebsgebäude (Gst.Nr: 322/3)
Alle drei Bauteile werden in Ortbeton C 25/30/B hergestellt. Die Streifenfundamente im Erdreich befinden sich mind. 80cm unter der Erde (Frostschutztiefe) und werden abhängig von der Geländeneigung stufenförmig ausgeführt. Über dem Gelände verringert sich die Wandstärke auf 30cm. Es ist geplant in den Eckbereichen Erdungsdrähte einzuziehen. Die beiden IPB-Träger 220 für die Liftanlage werden in eine 40cm starke Betonwand entsprechend nach den statischen Erfordernissen bewehrt und eingegossen und mit der Fundamentplatte verbunden. Diese 40cm starke Wand ragt über das Dach Niveau und dient Zur Befestigung für die Antriebsdrahtseilrolle und Motor.
b) Betriebsgebäude (Gst.Nr: 322/3)
Fertigteilhaus der Firma GEHA Gebr. Haas
Alle bautechnische Zeichnungen wurden auf Grund von Vorlagen der Firma Microhaus umgesetzt.